HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 01:23:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 27. März 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Frauenherzen schlagen anders II Geschlechterverschiedene Präventionsangebote bei metabolischem Syndrom im Referat für Gesundheit und Umwelt Antrag Nr. 08-14 / A 04589 von Frau StRin Monika Renner, Frau StRin Dr. Ingrid Anker, Frau StRin Ulrike Boesser vom 20.08.2013

  • 08-14 / A 04589 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14298 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08- 14 / A 04589 vom 20.08.2013 „Frauenherzen schlagen anders II“ Inhalt Anknüpfend an den Beschluss „Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt & Schlaganfall: Koordinierung von Präventionsangeboten gegen das „Tödliche Quartett“ (Metabolisches Syndrom)“ des Gesundheitsausschusses vom 12.05.2011 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05987) werden relevante nationale Präventionsstrategien skizziert, ausgewählte Forschungsergebnisse wiedergegeben und Angebote und Handlungsoptionen des RGU aufgezeigt. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die Entwicklung „geschlechterverschiedener Präventionsangebote bei metabolischem Syndrom“ in der Stadtratsvorlage zur Weiterentwicklung der kommunalen Gesundheitsvorsorge zu behandeln. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Prävention, Adipositasprävention, Geschlechterdifferenzierende Präventionsangebote

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)