HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 16:32:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. März 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Beratung zum Holzbau, Einsatz zertifizierter Holzbauprodukte München fördert Nachhaltige Holzwirtschaft Antrag Nr. 02-08 / A 00948 von Herrn StR Sven Thanheiser vom 13.06.2003 München beschafft auch weiterhin keine Produkte aus Tropenhölzern Antrag Nr. 02-08 / A 00973 von Frau StRin Mechthild von Walter vom 26.06.2003 FSC zertifiziertes Holz für städtische Gebäude Antrag Nr. 02-08 / A 02214 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 13.01.2005 Förderung des mehrgeschossigen Holzbaus in München (4) – Qualifizierte Beratung Antrag Nr. 08-14 / A 04372 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.06.2013

  • 02-08 / A 02214 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04372 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00948 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00973 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14249 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Über die o. g. Stadtratsanträge wird eine bewusste Auswahl von Baustoffen gefordert bzw. der Einsatz von Tropenhölzern – auch in der allgemeinen Beschaffung - hinterfragt. Inhalt Die Aspekte zu den einzelnen Kriterien zur Beurteilung des Einsatzes von Tropenholz werden dargestellt. Hinsichtlich der Beratung zu Baustoffen wird ein erweitertes Beratungsangebot unter Berücksichtigung verschiedener Baustoffe und zum mehrgeschossigen Holzbau vorgeschlagen. Entscheidungsvorschlag Das derzeit praktizierte Vorgehen der Landeshauptstadt München, bei der Beschaffung von Holz und dem Einsatz von Holz im Baugeschehen differenziert ökologische Kriterien anzuwenden, wird fortgeführt. Dabei wird auf Tropenholz verzichtet und nur Holz mit Zertifikaten zur Nachhaltigkeit eingesetzt bzw. bestellt. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, im Bauzentrum München das Beratungsangebot hinsichtlich der unterschiedlichen Baustoffe zu erweitern und dabei auch den mehrgeschossigen Holzbau als Thema aufzugreifen. Die o. g. Anträge sind damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Förderprogramm Energieeinsparung, Bauzentrum München, Klimaschutz, Zertifizierung von Tropenhölzern, Beratung, Holzbau, Beschaffung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)