HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 28.05.2024 23:16:10)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Juli 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement und Selbsthilfe im Sozialreferat Gibt es eine Zukunft für die Münchner Stalking-Hilfe? Antrag Nr. 08-14 / A 04360 .....................


14-20 / V 00354 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortführung der Arbeit der Deutschen Stalking-Opferhilfe (DSOH) e.V. - Antrag Nr. 08-14 / A 04360 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.06.2013 Inhalt - aktuelle Situation der DSOH e.V. - Problemlösungen - keine Antragstellung der DSOH e.V. - Vereinsauflösung beschlossen Entscheidungsvorschlag - keine Förderung wegen beschlossener Vereinsauflösung - Sozialreferat bleibt zu unterstützenden Maßnahmen aufgefordert, falls sich eine Initiative oder ein eingetragener Verein zu diesem Thema an die Landehauptstadt München wendet Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Deutsche Stalking-Opferhilfe (DSOH) e.V.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)