HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 28.05.2024 20:11:58)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 17. Juli 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 11.

11.
Auf dem Weg zum Regionalen Gesamtplan III, Soziale Wohnraumversorgung - Wohnungslosenhilfe Zusätzliche Bedarfe wegen Fallzahlenmehrung, Übertragung des städtischen Unterkunftsheimes für Männer an die GWG Aus Erfahrungen lernen - bewährte Grundprinzipien der "Sozial-orientierten Hausverwaltung" auch auf problematische städtische Wohnanlagen im KommPro A-Bereich übertragen Antrag Nr. 08-14 / A 04274 ........................ Produkt 60 4.1.8 Schaffung preiswerten Wohnraums Produkt 60 4.1.6 Maßnahmen zum Erhalt des Mietverhältnisses Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und ambulante Hilfen für akut Wohnungslose Stadtratsziele Stadtratsziele 2014 - Nr. 01, 02, 03 Wachstum und Zuzug sozial gerecht bewältigen und Teilhabe ermöglichen (A)


14-20 / V 00027 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Fortschreibung des Münchner Gesamtplan II, Soziale Wohnraumversorgung-Wohnungslosenhilfe, Handlungsprogramm „Wohnen statt Unterbringen“ vom 24.10.2012 - Antrag Nr. 08-14 / A 04274 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter, Herrn Stadtrat Marian Offman vom 23.05.2013 Inhalt - Projektverlauf „Auf dem Weg zum Regionalen Gesamtplan III“ - Prävention – Verhinderung von Wohnungslosigkeit - Sozial Betreute Wohnhäuser - Lebensplätze für Frauen - Städt. Unterkunftsheim Pilgersheimer Straße 9-11 - Case Management - Evang. Hilfswerk München e.V. - Evang. Beratungsdienst für Frauen Gesamtkosten - Die Kosten dieser Maßnahmen betragen einmalig 493.533 € im Jahr 2014, einmalig 732.795 € im Jahr 2015 und dauerhaft 785.303 € ab dem Jahr 2016. Entscheidungsvorschlag - Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen im Rahmen des Münchner Gesamtplan II und dessen Fortschreibung Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Auf dem Weg zum Regionalen Gesamtplan

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)