HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 13:56:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Mai 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
Gewerbegebiet Freiham Süd – Öffentliche Grün- und Platzflächen Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1916 a im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied 1. Teilprojekt: Öffentliche Grünflächen (Bauteil 3) Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.890.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 2. Teilprojekt: Vorgezogene Maßnahme: Stützmauern Projektkosten (Kostenobergrenze): 980.000 € 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Teilprojekt: Platzbereich mit Ausgestaltung der Unterführung Weiteres Vorgehen Hinweis: Alte SV-Nr.: 08-14 / V 14516

  • 14-20 / A 00022 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 00168 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auf der Grundlage des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1916 a erfolgt die Herstellung der öffentlichen Grün- und Platzflächen südlich des neuen S-Bahnhaltes Freiham im Gewerbegebiet Freiham Süd. Wesentlicher Bestandteil ist der barrierefrei gestaltete Grünzug zwischen der neuen S-Bahn-Unterführung und der bereits bestehenden öffentlichen Grünfläche Kiefernhain. Inhalt - Sachstand - Projektbeschreibung - Bauablauf und Termine - Kosten und Finanzierung Entscheidungsvorschlag 1. Das Bedarfsprogramm und das Planungskonzept für das 1. Teilprojekt „Öffentliche Grünflächen“ werden genehmigt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, für das 1. Teilprojekt „Öffentliche Grünflächen“ die Entwurfsplanung zu erarbeiten, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. 3. Das 2. Teilprojekt „Stützmauern als vorgezogene Maßnahme“ mit Projektkosten in Höhe von 980.000 € wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. 4. Das Baureferat wird beauftragt, für das 2. Teilprojekt „Stützmauern als vorgezogene Maßnahme" die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die Kostenobergrenze eingehalten wird. 5. Dem weiteren Vorgehen im 3. Teilprojekt „Platzbereich und Bodenbelag Bahnunterführung mit Gestaltung der Unterführung“ wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Freiham Süd - Trambahnvorhaltefläche - Grünflächen Freiham Süd - Platzflächen Freiham Süd - S-Bahnhalt Freiham

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)