HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 16:24:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 1. Juli 2014, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22

TOP 3.

3.
Beschlussvorlage Kommunalrefeat: Bauvorhaben Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Stiftungsanwesen Burgkmairstr. 9 im 25. Stadtbezirk Laim Projektkosten (Kostenobergrenze) 900.000 Euro 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms (NBP) 2. Projektauftrag Sanierung der Wohnanlage „Alte Heimat“, Unverzüglicher Einbau eines zweiten Liftes (Empfehlung Nr. 08-14 / E 02109 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim am 26.11.2013) Sanierung der Wohnanlage „Alte Heimat“, Einbeziehung der Mieterschaft (Empfehlung Nr. 08-14 / E 02108 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 – Laim am 26.11.2013)

  • 08-14 / E 02109 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 02108 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

14-20 / V 00613 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Stiftungsanwesen Burgkmairstr. 9, Errichtung eines neuen Personenaufzuges und barrierefreie Umgestaltung des Eingangsbereiches Anlass Genehmigung Nutzerbedarfsprogramm und Projektauftrag und satzungsgemäße Behandlung der Bürgerversammlungsempfehlungen Inhalt Neubau Personenaufzug, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen Entscheidungsvorschlag Der Bezirksausschuss genehmigt das Nutzerbedarfsprogramm und das Planungskonzept. Von der Sachbehandlung der Bürgerversammlungsempfehlungen durch das Kommunalreferat wird Kenntnis genommen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)