RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 03:29:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 2. Juli 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Ankauf der Installation „L'Allemagne avant la Guerre et
l'Allemagne après la Guerre“ („Deutschland vor dem Krieg und Deutschland nach dem Krieg“) von Georges Adéagbo für das Münchner Stadtmuseum
- Öffentlicher Teil -
Kurzinfo:
Inhalt
Die Installation „L'Allemagne avant la Guerre et l'Allemagne après la Guerre“, die in und für München entstanden ist und die eine explizit dekolonisierende Perspektive einnimmt, soll nach Absprache mit dem Künstler George Adéagbo in modifizierter Form für die Sammlung des Münchner Stadtmuseums erworben werden.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Siehe nichtöffentliche Beschlussvorlage
Entscheidungsvorschlag
Der Ankauf der Installation „L’Allemagne avant la Guerre et l’Allemagne après la Guerre“ („Deutschland vor dem Krieg und Deutschland nach dem Krieg“) von Georges Adéagbo zu den in der nichtöffentlichen Sitzung dargestellten Konditionen aus vorhandenen Mitteln des Münchner Stadtmuseums (Finanzposition 3200.935.9400.2) wird genehmigt
Stichworte
Münchner Stadtmuseum; Ausstellung DECOLONIZE MÜNCHEN; Installation „L’Allemagne avant la Guerre et l’Allemagne après la Guerre“ („Deutschland vor dem Krieg und Deutschland nach dem Krieg“); Georges Adéagbo