RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 03:24:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 2. Juli 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Errichtung von Räumen für bürgerschaftliche und stadtteilkulturelle Nutzung im Rahmen des Neubaus einer Berufsfachschule für Kinderpflege, einer Fachakademie für Sozialpädagogik, eines Hauses für Kinder mit 4 Krippen- und 3 Kindergartengruppen, einer Dreifachsporthalle und einer Anwohnertiefgarage an der Ruppert- / Tumblingerstraße
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms
Stadtteilkulturelle Nutzung im Zuge der Bebauung Ecke Ruppertstr. / Tumblingerstr., ehemaliger Südbahnhof
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 04864 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 02 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 04.06.2013
Stadtteilkulturelle Nutzung – Südbahnhof
Antrag Nr. 08-14 / A 04460 von Herrn StR Georg Schlagbauer vom 16.07.2013
-
08-14 / B 04864 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04460 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Vorgestellt wird das Nutzerbedarfsprogramm, das in Abstimmung mit den betroffenen Bezirksausschüssen entstanden ist.
Gesamtkosten / Gesamterlöse
Zum jetzigen Zeitpunkt können die Baukosten für den Flächenanteil der stadtteilkulturellen Nutzung, die durch das Kulturreferat finanziert werden sollen, nur geschätzt werden.
Nach Vorliegen einer konkreten Planung kann dem Stadtrat eine belastbare Kostenschätzung für das Vorhaben vorgelegt werden.
Die zukünftig entstehenden Kosten, die für den Betrieb der Einrichtung wie auch für das Management erforderlich sind, werden dem Stadtrat zu gegebener Zeit vorgelegt.
Entscheidungsvorschlag
1. Das als Anlage 1 beiliegende vorläufige Nutzerbedarfsprogramm für ein Stadtteilkulturzentrum wird genehmigt. Die Realisierung erfolgt gemeinsam mit dem Referat für Bildung und Sport.
2. Das Kulturreferat wird beauftragt, gemeinsam mit dem federführenden Referat für Bildung und Sport die Planungen auf der Grundlage des genehmigten vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms weiter zu betreiben.
3. Die Verwaltung wird beauftragt, dem Stadtrat nach Vorliegen einer konkreten Planung mit qualifizierter Kostenschätzung das endgültige Nutzerbedarfsprogramm zur Entscheidung vorzulegen und die nötigen Finanzierungsentscheidungen herbeizuführen.
4. ...
Stichworte
Stadtteilkultur; Stadtteilkulturzentrum; Nutzerbedarfsprogramm