RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 11:12:10)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 2. Juli 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Würm V: Erhalt und Verbesserung der durchgängigen Grünverbindung
Nymphenburger Kanal und ihrer historischen Sichtbezüge
Antrag Nr. 96-02 / A 03533 der Stadtratsfraktion Bündnis90/Die Grünen/RL vom 28.01.2002
-
08-14 / B 03533 (Typ: BA-Antrag) (Status: Sitzungsvorlage)
Kurzinfo:
Anlass
Mit dem o.g. Antrag wird ein Konzept zum Erhalt und zur Verbesserung der Grünverbindung Nymphenburger Kanal gefordert und auf neuralgische Punkte hingewiesen.
Inhalte
Die bestehende Grünverbindung und die Sichtbezüge im Bereich des Nymphenburger Kanals zwischen Nymphenburger Schloss und der Kirche St. Wolfgang in Pipping werden dargestellt. Die im Antrag gewünschten Einzelpunkte wurden umgesetzt. Hierzu gehören die Freilegung des historischen Kanals und Schaffung einer Grünfläche westlich des Pasinger Bahnhofs, die Aufwertung der Parkplatzfläche vor der Kirche St. Wolfgang sowie die Gestaltung der Lärmschutzwände im Zuge der ICE-Trasse München-Ingolstadt, so dass die Sichtachse vom Schloss Nymphenburg über den Kanal nach Westen erhalten bleibt. Auch die Fuß- und Radwegverbindungen wurden erhalten bzw. verbessert.
Entscheidungs-vorschlag
Von den Ausführungen zur Würm V wird Kenntnis genommen. Dem Konzept zum Erhalt der historischen Sichtbezüge wird nach Maßgabe der Ausführungen der Referentin modifiziert entsprochen. Den konkreten Punkten 1, 2 und 3 des Antrages Nr. 96-02 / A 03533 der Stadtrats-fraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 28.01.2002 wird entsprochen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Würm, Nymphenburger Kanal, Sichtbeziehungen