HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:21:19)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 15. Juli 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes - Kinderschutzbericht

  • 14-20 / A 00110 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 00331 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes am 01.01.2012 Inhalt - Kinderschutz in Zahlen aus dem Jahr 2012 mittels der neu in Kraft getretenen Bundesstatistik - Herausforderungen durch die neuen gesetzlichen Regelungen des Bundeskinderschutzgesetzes Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme der Auswertungen der Bundesstatistik sowie der statistischen Erfassung der Leistungen der Bezirkssozialarbeit zum Kinderschutz für das Jahr 2012 - Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt unter Abrufung der von der Bundesinitiative Frühe Hilfen bereit gestellten finanziellen Mittel Familienhebammen zur Unterstützung von psychosozial belasteten Schwangeren und werdenden Eltern einzusetzen - Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt zur Entwicklung eines Konzeptes zur zukünftigen Verortung der „insoweit erfahrenen Fachkräfte“ - Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt die notwendigen Vereinbarungen mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe auf der Basis der Münchner Vereinbarung zum Kinderschutz gemäß § 8a Abs. 4 SGB VIII abzuschließen - Beauftragung des Sozialreferates/Stadtjugendamt verbindliche Standards für zukünftige Netzwerkstrukturen mit allen wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Kinderschutz zu erarbeiten Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Bundeskinderschutzgesetz - Bundesstatistik - Münchner Vereinbarung zum Kinderschutz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)