RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 15.05.2024 14:53:18)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 16. Juli 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 12.
12.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN - Weiterentwicklung des Handlungsraumansatzes;
Vergabe von Gutachter- und Beratungsleistungen:
inhaltliche Erarbeitung, Koordination und Moderation des Bearbeitungsprozesses für ein Modellprojekt zur Erstellung eines Handlungsraumkonzeptes
Kurzinfo:
Anlass: Weiterentwicklung der im Rahmen der Fortschreibung der Stadtentwicklungskonzeption "PERSPEKTIVE MÜNCHEN" entstandenen Handlungsraumansatzes zu einem Planungsinstrument, das als Basis einer teilräumlichen und integrierten Stadt-und Quartiersentwicklung dienen kann (entsprechend dem beschluss des Stadtrates in der Vollversammlung vom 05.06.2013, Sitzungsvorlagen Nr. 08-14/ 11217)
Inhalte:
Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes für den Handlungsraum " Rund um den Ostabhnhof- Giesing- Ramersdorf" als Modellprojekt, Vergabe der inhaltlichen Erarbeitung, Koordination und Moderation des Bearbeitungsprozesses
Entscheidungsvorschlag:
Zustimmung zur Vergabe an einen externen Auftragnehmer/ eine externe Auftragnehmerin
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Handlungsraum, Handlungsraumkonzept, integrierte Stadtteilentwicklung, Quartiersentwicklung