RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 05.06.2024 06:29:37)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 10. September 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 2.
2.
In Wohnen kommen - in Wohnen bleiben
Beherbergungsbetrieb für Familien,
alleinstehende Frauen und Paare
Thalkirchner Str. 9
Flst. 11161/0, Gemarkung München Sektion IV
2. Stadtbezirk; Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Zuschuss Evangelisches Hilfswerk für das
Haushaltsjahr 2014
Ausweitung des
Mehrjahresinvestitionsprogramms 2013-2017
Produkt 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und
ambulante Hilfen für akut Wohnungslose
Kurzinfo:
Anlass
- „In Wohnungen kommen – in Wohnungen bleiben“
- Umsetzung des neuen Betreuungskonzeptes im Pilotobjekt Thalkirchner Str. 9 durch das Evangelische Hilfswerk
- Zuschuss für das Haushaltsjahr 2014
Inhalt
- Übernahme der Trägerschaft für das Pilotobjekt Thalkirchner Str. 9 durch das Evangelische Hilfswerk ab 15.09.2014
- Umsetzung des neuen Betreuungskonzeptes
- Gewährung eines Finanzierungszuschusses für das Haushaltsjahr 2014
- Ausweitung des MIP 2013 – 2017
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Investitionskosten dieser Maßnahme betragen für das Haushaltsjahr 2014 einmalig 206.500 Euro.
Entscheidungsvorschlag
- Der Einrichtung eines Beherbergungsbetriebes mit 250 Plätzen und der skizzierten Konzeption wird zugestimmt.
- Die Trägerschaft für das Pilotprojekt in der Thalkirchner Str. 9 wird ab dem 15.09.2014 an das Evangelische Hilfswerk München vergeben. Die Bezuschussung erfolgt im Wege einer Fehlbedarfsfinanzierung.
- Gewährung eines Zuschusses für Personal- und Sachkosten in Höhe von 295.460 Euro aus dem Budget des Sozialreferates
- Zustimmung zur Finanzierung der einmaligen Investitionskosten in Höhe von 206.500 Euro aus dem allgemeinen Finanzmittelbestand
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bettplatzmangel
- Notquartier