HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 21:17:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 22. Mai 2003, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Aufbau eines ambulanten Krankenpflege- und Pflegenotfalldienstes Ambulante Nofallpflege als Ergänzung des ärztlichen Notdienstes Antrag Nr. 96-02 / A 02779 von Frau StRin Elisabeth Schosser, Frau StRin Eva Maria Caim vom 11.04.2001 Aufbau eines Krankenpflegenotfalldienstes Empfehlung Nr. 116 der Bürgerversammlung des 19. Stadtbezirkes, Bezirksteil Thalkirchen-Solln vom 06.12.2001

  • 96-02 / A 02779 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00906 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02287 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage behandelt die Notwendigkeit einer pflegerischen ambulanten Notfallversorgung, in Ergänzung zum ärztlichen Notfalldienst. Nicht nur die fehlende Finanzierung einer solchen Maßnahme, auch das gute regionale Angebot der ambulanten Pflegedienste und Sozialdienste sowie die Beratungsansätze der städtischen Krankenhäuser erübrigen eine ambulante Notfallpflege.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt)