HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 20:21:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Finanzielle Sicherung und Stellenausbau für die Maßnahmen "ISuS" und "SchlaU" - Zuschuss an den Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. Haushaltsjahr 2014 und folgende Anträge vom Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. an das Sozialreferat vom 03.03.2014 Produkt 6.2.1 Beratung, Bildung und Qualifizierung nach Migration und Flucht Stadtratsziel: Wachstum und Zuzug sozial gerecht bewältigen und Teilhabe ermöglichen

14-20 / V 01138 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag vom Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. auf Zuschusserhöhung an das Sozialreferat/Amt für Wohnen und Migration vom 03.03.2014 Inhalt - Beschreibung der Maßnahmen - Darlegung der Notwendigkeit der finanziellen Sicherung und des Stellenausbaus bei „ISuS“ und „SchlaU“ Gesamtkosten/Gesamterlöse - Die Kosten dieser Maßnahmen betragen zusätzlich 370.000,- € dauerhaft ab dem Jahr 2015 Entscheidungsvorschlag - Zustimmung der einmaligen Erhöhung des Zuschusses für 2014 an den Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. aus dem Finanzmittelbestand - Zustimmung der dauerhaften Erhöhung des Zuschusses ab 2015 an den Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. aus dem Finanzmittelbestand Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Jugendliche Flüchtlinge

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)