RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.05.2024 09:26:33)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. September 2014, 09:30 Uhr
(TO freigegeben)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Verkehr funktioniert nicht nach dem Prinzip kommunizierender Röhren
Antrag Nr. 08-14 / A 04973 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.01.2014
-
08-14 / A 04973 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Mit Antrag der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL wird die Frage angesprochen, wie der Kfz-Verkehr auf Straßensperrungen reagiert bzw. in welchem Maße sich Verkehrsbelastungen verringern.
Inhalte:
Die Verwaltung soll am Beispiel größerer Sperrungen im Straßennetz dem Stadtrat über ggf. vorhandene Erfahrungen berichten, da bei vielen Verkehrsdiskussionen davon ausgegangen wird, dass der Kfz-Verkehr nach dem Prinzip kommunizierender Röhren funktioniert und sich bei Straßensperrungen der Kfz-Verkehr eins zu eins in das benachbarte Straßennetz verlagert, ohne zu berücksichtigen, dass durch geänderte Situationen Ziele geändert, Fahrten unterbleiben oder andere Verkehrsmittel gewählt würden.
Als aktuelles Beispiel hierfür soll die Sperrung der Laimer Unterführung betrachtet werden.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat nimmt die Ausführung zur Kenntnis, wo nach gegenwärtigem Kenntnisstand nicht belegt werden kann, dass Verkehr generell nicht nach dem Prinzip kommunizierender Röhren funktioniert. Vertiefende Untersuchungen zu dieser Thematik sind technisch, personell und im Hinblick auf den erzielten Nutzen nicht mit vertretbarem Aufwand durchführbar.
Der Antrag Nr. 08-14 / A 04973 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL ist damit geschäftsordnunggemäß behandelt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Verkehrserhebungen, Verkehrsbelastungen, Straßensperrungen, Laimer Unterführung