HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 05.07.2024 00:22:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. September 2014, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Einrichtung einer Übergangsgruppe bei einem geeigneten Träger der Kinder- und Jugendhilfe als Modellprojekt für fünf Jahre mit 18 Ad-Hoc- Plätzen für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren zur Belegung durch RBS-KITA zur Umsetzung des Rechtsanspruchs Zustimmung: Vergabeverfahren

14-20 / V 01196 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit Stadtratsbeschluss Nr. 08-14 / V 11202 vom 20.03.2013 und Nr. 08-14 / V 14024 vom 19.03.2014 wurde das Referat für Bildung und Sport bereits beauftragt, Ad-Hoc-Plätze in einer temporären Übergangs- gruppe bei einem geeigneten Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu schaffen und die erforderlichen Mittel bereitzustellen. Zusätzlich ist ge- mäß § 22 Ziff. 3 der Geschäftsordnung eine Vergabeermächtigung durch den Stadtrat erforderlich. Inhalt Eine europaweite Ausschreibung und Vergabe an einen externen Anbie- ter ist nötig für die Schaffung von 18 Betreuungsplätzen für Kinder im Al- ter von 1-6 Jahren zur Ad-Hoc-Belegung durch die Elternberatungsstelle bei KITA. Gesamtkosten/Gesamterlöse Es entstehen Kosten für die Zahlung einer Tages- bzw. Platzpauschale für die Bereitstellung von 18 Betreuungsplätzen ganzjährig und über den Zeitraum des Modellprojekts von 5 Jahren. Die geschätzten Kosten wer- den im nichtöffentlichen Teil angegeben, da diese die Bewerber bei der Kalkulation beeinflussen und den Wettbewerb einschränken könnten. Entscheidungsvorschlag Es wird zugestimmt, dass das Referat für Bildung und Sport den Auftrag für 18 Ad-Hoc-Plätze in zwei Teillosen zu je neun Plätzen in Zusammen- arbeit mit dem Direktorium - HA II, Vergabestelle 1, an einen externen Auftragnehmer vergibt. Die Vergabestelle 1 führt das Vergabeverfahren zu den in dieser Sit- zungsvorlage und der nichtöffentlichen Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01197 genannten Bedingungen durch und erteilt den Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot. Eine erneute Befassung des Stadtrats ist nur erforderlich, falls das wirt- schaftlichste Angebot den geschätzten Auftragswert um mehr als 25% übersteigen sollte.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )