HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:12:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. November 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
"Da bleibt noch viel zu tun...!" Umsetzung der Forschungsergebnisse in der Jugendhilfe einer Befragung zur Situation von lesbischen, schwulen und transgender Kindern, Jugendlichen und Eltern in München Auftrag des Stadtrates vom 29.11.2011 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07848) Produkt 3.1.1 Kinder- und Jugendarbeit 3.2.1 Familienangebote

14-20 / V 01231 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt - Das Sozialreferat/Stadtjugendamt stellt Maßnahmen vor, die zu einer Verbesserung der Situation von lesbischen, schwulen und transgender Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in München führen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die strukturellen und fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Belange von lesbischen, schwulen und transgender Kinder und Jugendlichen und deren Eltern bedarfsgerecht in allen Handlungsfeldern der Jugendhilfe zu berücksichtigen. Gesamtkosten/Gesamterlöse - Einmalig in 2015: 2.370,-- € - Dauerhaft ab 2015: 94.760,-- € Entscheidungsvorschlag - Die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen wird gebeten, dem Stadtrat im Zusammenwirken mit den zuständigen Fachreferaten und den Selbsthilfeorganisationen der Transgender bis Ende 2015 eine Darstellung der Situation von transsexuellen Menschen in München vorzulegen. - Der Entwicklung von Leitlinien für die Arbeit mit lesbischen, schwulen und transgender Kindern und Jugendlichen wird zugestimmt. - Dem Ausbau einer halben Stelle für eine Sozialpädagogin bzw. einen Sozialpädagogen bei Lesbentelefon e.V. für eine Fachstelle Fortbildung wird zugestimmt. - Dem Zuschussbedarf von Lesbentelefon e.V.wird zugestimmt. - Dem Ausbau einer halben Stelle für eine Sozialpädagogin bzw. einen Sozialpädagogen bei Sub e.V. für eine Fachstelle Fortbildung wird zugestimmt. - Dem Zuschussbedarf von Sub e.V. wird zugestimmt. - Das Sozialreferat wird beauftragt, die Fortsetzung der bislang über eine Stiftung finanzierten halben Stelle beim Träger Aufklärungsprojekt München e.V. nach Ablauf der privaten Finanzierung sicherzustellen. - Dem bedarfsgerechten Ausbau der Fachstelle GIBS um eine halbe Stelle im Stadtjugendamt wird zugestimmt und entsprechende Haushaltsmittel werden bereitgestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)