HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 17:18:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. September 2014, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Freilegung Hachinger Bach zwischen Kampenwandstraße und Hüllgraben im 14. Stadtbezirk Berg am Laim Projektkosten (Kostenobergrenze): 13.510.000 € 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung der Vorwegmaßnahme 3. Änderung der Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2013 - 2017


14-20 / V 00902 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Bauausschusses vom 11.05.2010 (Grundsatzbeschluss) (SV Nr. 08-14 / V 03937) Inhalt Der Sachstand, die Entwurfs- und Genehmigungsplanung, die Ergebnisse aus dem Planfeststellungsverfahren sowie das geplante weitere Vorgehen werden vorgestellt. Gesamtkosten Projektkosten (investiv) - einmalig zusätzlich: 3.010.000 € Zusätzliche Personalmittel und Arbeitsplatzkosten befristet 2014 – 2016: 124.050 € einmalig 2014: 4.740 € Zusätzliche Sachmittel ab 2019: 84.000 € Entscheidungsvorschlag 1. Vom Sach- und Planungsstand wird Kenntnis genommen. 2. Das Projekt Freilegung Hachinger Bach mit Projektkosten in Höhe von 13.510.000 Euro wird nach Maßgabe der vorgelegten plan- festgestellten Entwurfs- und Genehmigungsplanung einschließlich der Gestaltung des Platzes südlich der Kreillerstraße genehmigt. 3. Die Kosten für den optionalen Projektbestandteil „Sitzstufen- anlage“ in Höhe von 60.000 Euro werden zusätzlich genehmigt. 4. Auftrag zur Ausführungsplanung 5. Beauftragung Vorwegmaßnahmen 6. Auftrag zur Ausführungsgenehmigung 7. Änderung MIP 8. - 10. Einrichtung Stellen; Personal- u. Sachmittel 11. Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Finanzierungsmoratorium, da die Fortsetzung des Projektes von der Personalzuschaltung abhängig ist. 12. Produktkostenbudget 13. Das Kommunalreferat wird gebeten, die Grundstücksverhand- lungen vorrangig weiterzuführen und den Erwerb / die Dienst- barkeiten baldmöglichst sicherzustellen. Gesucht werden kann auch nach: - Renaturierung - Michaelianger - Wasserrahmenrichtlinie - Hochwasser - Überschwemmungsgebiet

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )