RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 04:02:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. November 2014, 09:00 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 14.
14.
Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe -
Neue Herausforderungen und Bedarfe älterer
Menschen analysieren, eine gesamtstädtische
Strategie für die offene Altenhilfe in München
entwickeln und wichtige Angebote wie z.B. die
Präventiven Hausbesuche verankern
Präventive Hausbesuche für ältere Münchnerinnen
und Münchner - Den Abschlussbericht vorstellen
Auftrag aus der Sitzung der Vollversammlung
vom 22.04.2009
Produkt 60 5.4.1 Angebote der Beratung und
Unterstützung, Begegnung und Kommunikation
Produkt 60 5.4.2.1 Förderung von Aktivitäten und
Engagement älterer Menschen
-
14-20 / A 00399 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag aus dem Beschluss des Sozialausschusses
vom 13.05.2013, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11735
- Auftrag aus der Sitzung der Vollversammlung
vom 22.04.2009, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 01167
Inhalt
- Weiterentwicklung der offenen Münchner Altenhilfe
- Verankerung der „Präventive Hausbesuche“ als Regelangebot in den ASZ
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 913.345 € im Jahr 2015 und 897.420 € ab dem Jahr 2016.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Weiterentwicklung der ASZ-Konzeption an zunächst sieben ASZplus-Standorten
- Auftrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der Altenhilfe-relevanten Angebote bei Trägern und im SBH
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Gesamtkonzept Münchner Altenhilfe
- Präventive Hausbesuche