RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 15:28:42)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 20. November 2014, 09:00 Uhr
(Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
E-Government und Open-Government - Stufe 2
-
08-14 / A 02540 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02538 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02539 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02510 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02314 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04799 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02946 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05254 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00438 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Das im Mai 2013 gestartete Projekt hat bis Ende 2014 das Angebot an E-Government-basierten Diensten in einem ersten Bündel von Maßnahmen, Open-Government-basierte Lösungen und wichtige ITBasiskomponenten für die Realisierung des E-/Open-Government-Angebots der LHM bereitgestellt sowie personelle und organisatorische Rahmenbedingungen geschaffen. In dem Beschluss zu Stufe 1 wurde beauftragt, Ende 2014 einen Folgebeschluss mit Wirkung ab 2015 für eine Stufe 2 zum weiteren Vorgehen und der Umsetzung von E-/Open-Government bei der
LHM zur Entscheidung vorzulegen.
Inhalt:
In E- und Open-Government Stufe 2 sollen in den folgenden 4 Handlungsfeldern zahlreiche Maßnahmen im Umsetzungszeitraum 2015 bis 2017 realisiert werden und eine fundierte Basis für E-/Open-Government bereitstellen:
• Neue E-/Open-Government-Dienste
• Neue stadtweite eoGov-Basiskomponenten
• Weiterentwicklung der eoGov-Basiskomponenten
• Weitere stadtweite Verankerung von E-/Open-Government
Außerdem werden die Maßnahmen im Bereich „ePayment“ der Stadtkämmerei und das Thema „GeoPortal“ des Kommunalreferats erläutert.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Personalkosten - einmalig 583.081 € im Jahr 2015, 574.831 € im Jahr 2016 und 319.955 € im Jahr 2017.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des ITK-Vorhabens „E-Government-Strategie und -Roadmap d. Landeshauptstadt München - Stufe 2“ zu (vgl. Antragsziffern 1 ff.)
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
E-Government, Open-Government, OpenData, Internet, eDienste, eServices, Bürgerportal, De-Mail, eID, nPA, Kollaboration, ePartizipation, elektronische Zahlung, ePayment, GeoPortal