HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:30:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. November 2014, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 30.

30.
Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau 2020 A) Bauprogramme zur Realisierung von Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Ausbauten sowie für Generalinstandsetzungen an Schulen und Kindertageseinrichtungen - Genehmigung des Bauprogramms zum Erwerb und zur Errichtung von Schulpavvillons- anlagen für das Schuljahr 2015/16 an verschiedenen Standorten - Änderung des Entwurfs des MIP 2014 - 2018 - Die erforderlichen Haushaltsmittel sind jeweils zum Haushalt anzumelden bzw. zu beantragen B) Maßnahmen zur Beschleunigung von Neu- und Erweiterungsbauten C) Neuausrichtung des Bauunterhalts an Schulen, Kindertagesbetreuungseinrichtungen und Sportanlagen D) Personal- und Sachmittelbedarfe E) Ausnahme vom Finanzierungsmoratorium F) Anträge


14-20 / V 01640 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Landeshauptstadt München muss auf den weiterhin verstärkten Bevölkerungsanstieg in einem bisher nicht bekannten Ausmaß mit zahlreichen Schul- und Kitabauten (Neu-, Um- und Erweiterungsbauten) reagieren. Inhalt Das Aktionsprogramm 2020 stellt durch Neuordnung des Bauunterhalts den Schulen, den Kindertageseinrichtungen und auch den Sporteinrichtungen nicht nur beträchtliche zusätzliche finanzielle Mittel bereit, sondern beinhaltet auch eine Reihe von Maßnahmen, die das Verfahren beim Neubau und bei Erweiterungen beschleunigen. Der gewaltige Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsbedarf im Bereich des Schulwesens und bei den Kindertageseinrichtungen kann nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn eine Vielzahl von Bauvorhaben gleichzeitig gesteuert und koordiniert wird. Als Teil des Aktionsprogramms 2020 wird erstmals ein Bauprogramm zum Erwerb und zur Errichtung von Schulpavillonanlagen für das Schuljahr 2015/16 vorgelegt. Gesamtkosten /Gesamterlöse Bauunterhalt: - Erhöhung laufend gegenüber derzeitigem Ist-Stand: 46,3 Mio. € - Einmalige Erhöhung für die Jahre 2015-2020: 200 Mio. € Personalauszahlungen: - 6.612.911 € dauerhaft - 2.167.315 € befristet Arbeitsplatzbezogene Kosten: - 76.080 € dauerhaft - 23.600 € befristet - 348.360 € einmalig Entscheidungsvorschlag Dem dargestellten Vorgehen und den vorgeschlagenen Maßnahmen zum Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau 2020 wird zugestimmt. Dem Bauprogramm zum Erwerb und zur Errichtung von Schulpavillonanlagen für das Schuljahr 2015/16 wird zugestimmt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)