HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:10:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. November 2014, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Projektstelle und Aufgabenmehrung im Pädagogischen Institut - Fachbereich Kindertageseinrichtungen

14-20 / V 00617 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Entfristung der befristeten Stellen für Projekte - Aufgabenmehrung durch Zuwachs an pädagogischem Personal in den Kindertageseinrichtungen sowie durch zusätzliche Aufgaben (z.B. Schulungen zum Handbuch zum Umgang mit sexueller Gewalt, Offensive Bio-Essen, Innovationsfaktor der Münchner Förderformel etc.) Inhalt 1. Darstellung der aktuellen Projekte und Erläuterung der Notwendigkeit der Weiterführung 2. Darstellung der Aufgabenmehrung durch die generelle Zunahme an Fortbildungsangeboten, zusätzliche Aufgaben im Bereich Kindertageseinrichtungen und die Umsetzung des Innovationsfaktors im Rahmen der Münchner Förderformel Gesamtkosten /Gesamterlöse Bis zu 78.496 € in 2014 zzgl. Rückstellungen, bis zu 677.322 € in 2015 zzgl. Rückstellungen, bis zu 719.685 € ab 2016 zzgl. Rückstellungen keine Erlöse Entscheidungsvorschlag Der Bildungsausschuss nimmt die Darstellung der Ausweitung der Aufgaben im Fachbereich Kindertageseinrichtungen des Pädagogischen Instituts zur Kenntnis und stimmt der Zuschaltung der erforderlichen Personal- und Sachmittel zu.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)