HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 15:34:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 20. November 2014, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 29.

29.
Ehrenpreis für guten Wohnungsbau Zustimmung zur Durchführung 2015

14-20 / V 01223 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Durchführung des „Ehrenpreises für guten Wohnungsbau“ der Landeshauptstadt München Inhalte: Mit Beschluss der Vollversammlung vom 12.07.1967 wurde der „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ eingeführt. Mit diesem Ehrenpreis soll beispielhafter, zeitgemäßer Wohnungsbau, sowohl gefördert als auch freifinanziert, in den Bereichen Neubaumaßnahmen, Wohnen im Alter und Sanierungs­maß­nahmen prämiert werden. Honoriert werden soll das Engagement motivierter Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten sowie Landschaftsplanerinnen und Landschaftsplanern. Insgesamt werden 12 Ehrenpreise ohne Rangfolge verliehen. Turnusgemäß soll der Ehrenpreis 2015 wieder durchgeführt werden. Entscheidungsvorschlag: Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, den Ehrenpreis gemäß der in Anlage beiliegenden Auslobung im Jahr 2015 durchzuführen. Der Stadtrat stimmt der Namensänderung, der Neuein­teilung der Kategorien, der Reduzierung der Ehrenpreise von 18 Ehren­preise auf 12 Ehrenpreise sowie der Neuzusammensetzung der ehren­amtlichen Gutachterkommission zu. Über die Verleihung der Ehren­preise entscheidet der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Auszeichnungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)