HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 22:09:42)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. Dezember 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Folgebeschluss zur Grundstufe IT-Multiprojektmanagement (MPM) bei der LHM (Die Vorlage wurde am 12.11.2014 in der IT-Kommission behandelt.)

14-20 / V 00893 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss Nr. 08-14 / V 08891 vom 18.04.2012 - Aufbau einer Grundstufe IT-Multiprojektmanagement (MPM). In dieser Beschlussvorlage wird dem Stadtrat über die erzielten Ergebnisse der Grundstufe berichtet, gleichzeitig wird eine Planung und ein Entscheidungsvorschlag für das weitere Vorgehen einer Stufe 2 zur Fortführung der in der Grundstufe erfolgreich pilotierten Maßnahmen sowie zur weiteren Ausgestaltung des MPM vorgelegt. Inhalt: • Verankerung der Aufgaben für IT-Multiprojektmanagement bei der LHM als Instanz zur Planungs- und Steuerungsunterstützung der Gesamtheit der IT-Vorhaben. • Fortführung und dauerhafte Verankerung der erfolgreich in Stufe 1 pilotierten und weiterhin notwendigen MPM-Aufgaben, insbesondere rollierende Repriorisierung, Management von Engpassressourcen & Kapazitäten, Zielkonfliktmanagement & Kommunikation sowie die Koordination von Vorhaben. • Weitere Ausgestaltung von für die LHM wesentlichen Schwerpunktthemen, nämlich ein einheitliches Schätzvorgehen, Management von Abhängigkeiten, Koordination von Vorhaben sowie Methoden & Werkzeugunterstützung. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Personalkosten bzw. Sachkosten zum Rechnungsausgleich an it@M belaufen sich auf einmalig 802.740 € im Jahr 2015 und 786.240 € im Jahr 2016 und 606.550 € im Jahr 2017. Jährlich laufende Kosten 259.210 € ab dem Jahr 2015 und zusätzlich von 800 € ab dem Jahr 2016. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat stimmt der Umsetzung des ITK-Vorhabens „IT-Multiprojektmanagement - Stufe 2 Ausgestaltung“ zu (vgl. Antragsziffern 1 ff.) Gesucht werden kann im RIS auch unter: IT-Multiprojektmanagement; Multiprojektmanagement; MPM; Projektkoordinator; Proje

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)