HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:37:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 3. Dezember 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Digitalisierung der Bauakten für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung – Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag


14-20 / V 00469 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Genehm. des Proj. „Digit. der Bauakten für das Referat für Stadtplanung u. Bauordnung - Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag“ mit einem beschlusspfl. Projektkostenr. nach § 22 Satz 2 Nr. 33 i.V. m. § 4 Nr. 32 der Geschäftsord. des Stadtrates. Der PLAN wurde über die Vorunters. in der Sitzung vom 05.12.2012 inform. u. hat den Auftr. zur Erst. des Umsetzungskonz. erteilt. (vgl. Anlage 1) Gesamtkosten: Es wird ein Überbl. über die Durchf. sowie eine Übers. der erwarteten Kosten zur Kenntnis geg.: Entwicklungsk. des Proj. (A): 892.882,- € Betriebsk. bis Ende 2020 (I): 3.331.200,00 € davon befr. Personalk. beim PLAN bis Ende 2020 (K): 1.332.000,-€ Finanzierungsbed.: 4.224.082,00 € lauf. Betriebsk. ab 2021 (N): 499.800,-€ Investitionsk. für die Erstausst. von bis zu 6 Arbeitspl. : 14.220,-€ Entscheidungsvorschl.: 1. Projektgen. 2. Das PLAN wird ermächtigt, die veranschl. Mittel bis zu einer Größenord. von 4.224.082,00 € für diesen Auftrag einzusetzen. 3. Das POR wird beauftragt, im Benehmen mit dem PLAN die erforderl. 6 Stellen beim PLAN einzur. und die Stellenbes. in die Wege zu leiten. 4. Das PLAN wird ermächtigt, die veranschl. Mittel i.H.v. 14.220,-€ für die Büroausst. der 6 neuen Arbeitspl. einzusetzen. 5. Das PLAN wird ermächtigt, für den lauf. Betrieb ab 2021 eine Budgetausw. i.H.v. 499.800,- € anzumelden. 6. Das PLAN wird ermächtigt, die (bis 2020 befristeten) erforderlichen Haushaltsmittel i.H.v. bis zu 1.332.000,- € entspr. der Besetzung der Stellen im Rahmen der Haushaltsplanaufst. zusätzl. anzumelden. Im Falle einer Besetz. mit Beamtinnen/Beamten fallen zu den Jahresmittelbetr. für Beamte zusätzlich 50 % der Pensions- und Beihilferückst. an. Ges. werden kann im RIS auch nach: Bauaktendigitalisierung, BauDi, Lokalbaukommission, Scannen von Bauakten

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)