RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 00:02:39)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. Dezember 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
Erfahrungen mit der Umsetzung des Beschlusses vom 23.11.2005
a) Entwicklung der Stellplatzablösemittelrücklage und Mittelverwendung 01.01.2010 – 30.06.2014
b) Fortführung der Lenkungsgruppe / Personalbedarf im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
c) Notwendigkeit der Fortschreibung der Vorgaben und Rahmenbedingungen für die Verwendung der Stellplatzablösemittel zur weiteren Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Einbezug der Förderung des ÖPNV
-
14-20 / A 00532 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Wiederkehrender Bericht gemäß Stadtratsauftrag zum Mitteleinsatz und den Erfahrungen in der Umsetzung des Beschlusses „Strukturelles Umsetzungskonzept zur Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln“ vom 23.11.2005
Inhalte:
Bericht zur Mittelverwendung der Stellplatzablösemittel für den Zeitraum 01.01.2010 bis 30.06.2014, zur aktuellen Höhe der Mittelrücklage und zu anstehenden Projekten und Aktivitäten bezüglich der weiteren Verwendung von Stellplatzablösemitteln
Kosten
Der Vollzug der Aufgabenstellung löst ab 2015 Personal- und Sachkosten in Höhe von 125.680 € aus. Die dauerhaften Arbeitsplatzkosten belaufen sich auf 800 €.
Entscheidungsvorschlag:
Die Ausführungen zur bisherigen Mittelverwendung werden zur Kenntnis genommen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, gemeinsam mit den in der referatsübergreifenden Lenkungsgruppe vertretenen Referaten das Konzept zur Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln nun auf der Grundlage der novellierten Bayerischen Bauordnung 2008 fortzuschreiben und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Eine Vollzeitstelle bei der Hauptabteilung Stadtentwicklungsplanung, Abteilung Verkehrsplanung wird wieder eingerichtet und finanziert. Die dauerhafte Finanzierung der (mit 0,7 VZÄ) bestehenden Stelle bei der Hauptabteilung IV-Lokalbaukommission wird beantragt.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Stellplatzablösemittel, Anwohnergaragen, Anwohnerstellplätze, Park & Ride, P+R, Bike & Ride, B+R