RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 03:40:31)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 9. Dezember 2014, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Erhöhung der Anzahl der Fahrradabstellplätze am S-Bahnhof Laim
(Ziffer 2 des Antrages)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00198
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 Laim
am 25.11.2008
Fahrradproblematik im Laimer Tunnel; Schaffung von ausreichend
und wetterfesten Abstellflächen außerhalb des Tunnels
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00440
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 Laim
am 17.11.2009
Ausarbeitung alternativer Parkmöglichkeiten
für bis zu 1500 Fahrräder an der Laimer Unterführung
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00465
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 Neuhausen-Nymphenburg
am 24.11.2009
Laimer Unterführung: Errichtung von doppelstöckigen
Fahrradabstellanlagen (Ziffer 1c)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02104
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 9 Neuhausen-Nymphenburg
am 21.11.2013
-
08-14 / E 02104 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00440 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 00465 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00198:
Bei der Planung zum Umbau des Bahnhofs Laim im Zusammenhang
mit dem Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke und der Umweltverbund-
röhre sollen wesentl. mehr Fahrradstellplätze vorgesehen werden.
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00440:
Außerhalb des Tunnels sollen ausreichend wetterfeste Abstellplätze
für Fahrräder geschaffen werden.
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00465:
Es sollen Parkmöglichkeiten für bis zu 1.500 Fahrräder auf beiden
Seiten außerhalb des Tunnels geschaffen werden.
Auch die Möglichkeit einer tunnelinternen Lösung ist in Erwägung
zu ziehen.
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02104:
Im südl. Teil der Laimer Röhre sollen doppelstöckige Fahrradab-
stellanlagen wie in Pasing auf der Nordseite des Bahnhofs errichtet
werden.
Inhalt
Darstellung der aktuellen Fahrradabstellsituation am S-Bahnhof Laim
mit den 2014 durchgeführten Angebotserweiterungen in der Laimer
Unterführung, der Bereiche außerhalb der Unterführung sowie der
Situation nach dem Bau der Umweltverbundröhre.
Entscheidungsvorschlag
1. Von der Fahrradabstellsituation in und außerhalb der Laimer
Unterführung sowie den in Abstimmung mit den Bezirksausschüs-
sen der angrenzenden Stadtbezirke erfolgten Ergänzungen des
Stellplatzangebots und den qualitativen Verbesserungen durch
den Austausch alter Vorderradklemmen wird K. g.
2. Von den weiteren gepl. Fahrradabstellplätzen in Verbindung
mit der Umweltverbundröhre wird K. g.
3. Das Baureferat wird im Rahmen der endgültigen Gestaltung des
Vorfeldes des nördl. Tunnelportals prüfen, ob (an geeigneten
Stellen) zusätzl. Fahrradstellplätze errichtet werden können.
Suchbegriffe:
- 2. S-Bahn-Stammstrecke
- Umweltverbundröhre
- UVR
- Radabstellanlagen
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1925
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1894 a
- Fahrradständer