HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 11.05.2024 10:18:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Wohnraumbewirtschaftung der Landeshauptstadt München Bericht zu Wohnungsleerständen zum 30.09.2014 Entwicklung der Wohnungsleerstände seit dem 31.03.2014 Vollzug des Beschlusses der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.12.2013 Wohnraumbewirtschaftung der Landeshauptstadt München

14-20 / V 02045 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vollzug der BEs der VV des Stadtrates vom 18.12.2013 und 08.07.2014 " Wohnraumbewirtschaftung der LHSt München". Inhalte Dem Auftrag der VV des Stadtrates vom 18.12.2013 wird nachgekommen und über zum 30.09.2014 länger als sechs Monate leer stehende Wohnungen berichtet. Die Leerstandsberichte vom 08.07.2014 und 17.12.2014 verdeutlichen, dass es sich in mehr als 80 % der Fälle um temporäre Leerstände handelt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit bereits begonnenen oder anstehenden Sanierungs-, Modernisierungs- oder Abrissarbeiten stehen. Dabei werden die Planungen der städtischen Wohnungsbaugesellschaften zu nahezu 100 % eingehalten. Soweit in wenigen Einzelfällen der urspr. Planungshorizont nicht eingehalten werden konnte, ist dies unvorhergesehenen, aber nachvollziehbaren Ereignissen geschuldet, über die in der Vorlage konkret berichtet wird. In der Gesamtschau werden in 77 % aller zum 30.09.2014 vorhandenen Leerstandsfälle, insgesamt 576 Wohnungen, noch in 2014 die jeweiligen Maßnahmen beginnen. In nur wenigen Fällen beginnen Maßnahmen erst nach dem 30.06.2015. Jeder dieser Einzelfälle wird in der Vorlage konkret erläutert. Entscheidungsvorschlag Von den Leerstandsberichten zum 30.09.2014 sowie den Veränderungen gegenüber dem Bericht an die VV des Stadtrates am 08.07.2014 wird K. gen.. Die berichtenden Dienststellen und Beteiligungsgesellschaften werden beauftragt, weiterhin auf die Reduzierung des Leerstands hinzuwirken und die Zielsetzungen und Maßnahmen einzuhalten und zu überwachen. Die Zusammenfassung ist aufgrund des Umfanges nicht vollständig widergegeben

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)