HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 22.07.2024 14:12:48)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 7.

7.
Stellenzuschaltungen für die Beschleunigung der U-Bahn-Planungen Antrag Nr. 14-20 / A 00512 von Herrn Stadtrat Hans Podiuk, Herrn Stadtrat Michael Kuffer, Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges, Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Herrn Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier und Herrn Stadtrat Jens Röver vom 04.12.2014

  • 14-20 / A 00512 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02095 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Gemäß Stadtratsantrag sollen zur Beschleunigung der U-Bahn-Planungen möglichst rasch einarbeitungs­bedingte Parallelvorhaltungen von U-Bahnplaner-Stellen genehmigt werden. Dieser kurzfristige Stellenbedarf soll noch rechtzeitig zum Schlussabgleich für den Haushalt 2015 gemeldet werden. Inhalt Anmeldung der erforderlichen Stellen zum Haushalt 2015 Entscheidungsvorschlag 1. Das BauR wird beauftragt, die Einrichtung der Stellen gemäß dem Vortrag sowie die Stellenbesetzung beim POR zu veranlassen. Das BauR wird beauftragt, die für 2015 erforderlichen Personalmittel i.H.v. bis zu 428.730 Euro entsprechend der tatsächlichen Besetzung der Stellen zum Nachtragshaushalt 2015 und ab 2016 im Rahmen der Haushaltsplan­aufstellungen zusätzlich anzumelden. ... Ggf. zusätzlicher Personalaufwand i.H.v. bis zu 214.365 Euro (bei Besetzung mit Beamten/-in). 2. Das BauR wird beauftragt, die für 2015 erforderlichen zahlungs­wirksamen Mittel für die laufenden Arbeitsplatzkosten i.H.v. 4.000 Euro sowie für die Ersteinrichtung i.H.v. 11.850 Euro im Büroweg bei der Stadtkämmerei zu beantragen. 3. Das BauR wird weiterhin beauftragt, die ab 2016 dauerhaft erforderlichen Mittel für die laufenden Arbeitsplatzkosten i.H.v. 4.000 Euro im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungen ab 2016 zusätzlich anzumelden. 4. Das Produktkostenbudget „Bau und Verpachtung von U-Bahn-Infrastrukturanlagen (Produktordnungsziffer 52-05-01)“ erhöht sich ab 2015 zahlungswirksam um 432.730 Euro. 5. Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Finanzierungsmoratorium, da in der heutigen Sitzung der kurzfristige Stellenbedarf zu genehmigen ist, um die Stellenschaffungen und Stellenbesetzungen 2015 umsetzen zu können. Suchbegriffe: - U-Bahn-Planer - Stellenbedarf

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)