RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 22:20:08)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Psychiatrie
Vernetzung und Koordination für chronisch Kranke,
vor allem bei psychischer Erkrankung
Antrag Nr. 96-02 / A02776 von Frau StRin Elisabeth
Schosser, Frau StRin Eva Maria Caim vom 11.04.2001
Fachliche Unterstützung der Polizei bei Krisen
alter Menschen
Antrag Nr. 96-02 / A01619 von Frau StRin Eva Maria
Caim, Herrn StR Peter Pertschy vom 13.10.1999
Mobiler Krisendienst für psychisch Kranke
Antrag Nr. 96-02 / A03240 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN / RL vom 10.10.2001
Bericht zur Lage der Psychiatrie in München
- Ergänzungsantrag aus der Sitzung des
Gesundheits- und Krankenhausausschusses
vom 05.04.2001 zu Antrag Nr. 96-02 / A02237 der
Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 27.09.2000
Beitrag der Stadt München zur Überwindung von
Diskriminierung und Isolation psychisch Kranker
Antrag Nr. 84-90 / A02738 der Stadtratsfraktion der
F.D.P. vom 13.07.1989
- zuletzt aufgegriffen in der Sitzung des Gesundheits-
und Krankenhausausschusses am 05.04.2001 -
Stadtpsychiatrieplan
Antrag Nr. 90-96 / A00096 der Stadtratsfraktion
der SPD vom 27.06.1990
- zuletzt aufgegriffen in der Sitzungs des Gesundheits-
und Krankenhausausschusses am 05.04.2001 -
-
96-02 / A 03240 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 02776 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Stadträtinnen und Stadträte haben das Referat für Gesundheit und Umwelt beauftragt, zu verschiedenen Themen des Psychiatriebereichs Stellung zu nehmen. Das RGU stellt das Konzept und den aktuellen Stand der gemeindepsychiatrischen Verbünde in München dar, die aktuelle Entwicklung eines stadtweiten mobilen Krisendienstes für psychisch Kranke und den Stand und die Planung betreffend die Bearbeitung der Polizeiberichte über sog. psychisch auffällige Personen.