RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 25.07.2024 00:38:41)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 15. Juli 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Durch Energiepartnerschaften den CO2 Ausstoß reduzieren
und städtischen Haushalt entlasten
Beschluss des Umweltschutzausschusses vom 24.09.1998 nach Antrag Nr. 96-02 / A 00752 der Stadtratsmitglieder Prechtel und Lindner-Schädlich vom 05.02.1998
-
02-08 / A 01022 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Antrag und Beschluss empfahlen die Einführung von externem Contracting (Energiepartnerschaften) für energietechnische Maßnahmen in städtischen Liegenschaften zur Energieeinsparung, Minderung der CO2-Emissionen und Haushaltsentlastung. Zu diesem Zweck wurde seinerzeit an die MEA der Auftrag
zur Entwicklung eines Modells für Energieeinspar-Contracting und zur Erfassung der relevanten Daten von ausgewählten Gebäuden als Grundlage für Ausschreibungen vergeben. Das von der MEA vorgelegte Modell zeichnet sich zur Vermeidung von Nachteilen für den Auftraggeber durch große Detailschärfe aus, wodurch wiederum Praktikabilität und Rechtssicherheit nur eingeschränkt gegeben sind. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Probleme mit externem Contracting und der sich in Beratungen mit der Städtkämmerei eröffneten Möglichkeiten zur stadtinternen Finanzierung von erergietechnischen Maßnahmen sind Baureferat und RGU zum Schluß gekommen, gegenwärtig auf den Einsatz von externem Contracting zu verzichten.