HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:09:35)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 28. Januar 2015, 09:00 Uhr (Niederschrift)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Erweiterung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung: Stadträtinnen und Stadträte vor Rechtsunsicherheiten schützen


14-20 / V 02325 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Am 01.09.2014 ist mit dem Achtundvierzigsten Strafrechtsänderungsgesetz die Erweiterung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung / Mandatsträgerbestechung nach § 108e StGB in Kraft getreten. Inhalt: Im Beschluss werden die wesentlichen Inhalte der Neuregelung dargestellt. Aus Sicht des Direktoriums ist ein akuter Handlungsbedarf für die Landeshauptstadt München nicht gegeben. Es empfiehlt sich abzuwarten, bis die Kommunalen Spitzenverbände weitere Ergebnisse erzielen, um dann auf einer soliden rechtlichen und tatsächlichen Grundlage ggf. weitere Schritte einzuleiten. Entscheidungsvorschlag: Der Stadtrat nimmt den Vortrag zur Kenntnis. Sobald die Ergebnisse der länderübergreifenden Arbeitsgruppe der Parlamentsverwaltungen vorliegen und der Städtetag eine Handlungsempfehlung für die Kommunen abgegeben hat, ist der Stadtrat noch einmal inhaltlich mit der Thematik zu befassen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Abgeordnetenbestechung, Mandatsträgerbestechung, § 108e StGB, Ehrenkodex, Antikorruption, Schenkung, Vorteil

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)