HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:14:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 11. März 2015, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Sportausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Förderung von Projekten im Trend- und Actionsport a) Trendsport-Workshops (Skateboard und Mountainbike) an Münchner Schulen b) Service-Mobil für Münchner Skate- und Bikeanlagen "Skatepark-Mobil" c) Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche "GORILLA"

14-20 / V 02340 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Stadtrates vom 19.03.2014 zur Förderung des Trend- und Actionsports in München Inhalt • Bedarf zur Förderung des Trend- und Actionsports • Projekt „Trend- und Actionsport-Workshops an Münchner Schulen“ • Projekt „Skatepark-Mobil für Münchner Skate- und Bikeanlagen“ • Projekt „GORILLA zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung“ Gesamtkosten Für die Umsetzung der Projekte und als Beitrag zur Förderung des Trend- und Actionsports in München werden folgende Mittel benötigt: Im Jahr 2015 50.000,--€ → für „Trend- und Actionsport-Workshops“ an Schulen aus dem Finanzmittelbestand (unabweisbarer Bedarf) 115.000,--€ → für „Skatepark-Mobil“ und „GORILLA“, die Deckung erfolgt aus referatseigenen Mitteln Ab dem Jahr 2016 150.000,--€ → dauerhaftes Budget für Maßnahmen zur „Trend- und Actionsportförderung“ Entscheidungsvorschlag Budgetausweitung im Referat für Bildung und Sport Auszahlungsbeschluss: Zustimmung zur Förderung der Projekte „Trend- und Actionsport-Workshops“, „Skatepark-Mobil“ und „GORILLA

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)