HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:26:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Juli 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Mittelfristige Personalplanung und stadtinterner Arbeitsmarkt

  • 14-20 / A 00858 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 02466 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der Vorlage werden die Planungen für den Verwaltungsdienst der 2. und 3. Qualifikationsebene, das IT-Personal, die Ärztinnen und Ärzte, die Erzieherinnen und Erzieher, die Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, das an-und ungelernte Personal zuzüglich einfacher Dienst sowie die Facharbeiterberufe in den Vordergrund gerückt. Dabei werden Aussagen zur Personalbestandsanalyse, Personalbedarfsbestimmung sowie Personalveränderungen und Maßnahmen getroffen. Des Weiteren werden Maßnahmen zur Personalgewinnung und Ausbildung, insbesondere im Verwaltungsdienst, dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Die Gesamtkosten für zusätzlich erforderliche Stellen sowie Maßnahmen zur Durchführung der Aktivitäten des Personalmarketings, der Kulturellen Vielfalt und interkulturellen Kompetenz und die Austrittsbefragung belaufen sich je einmalig für das Jahr 2015 auf 5.000 €, für das Jahr 2016 auf 27.170 €, für 2017 auf 9.450 €. Befristet auf die Jahre 2016 bis 2020 entstehen insgesamt Kosten in Höhe von 1.406.345 €. An dauerhaften Kosten fallen ab dem Jahr 2016 jährlich 78.455 € an. Entscheidungsvorschlag des Referenten siehe Seite 85 und 86 der Beschlussvorlage. Gesucht werden kann auch im RIS nach Personalplanungen, Nachwuchskräfteplanung, Nachwuchskräfte, Auszubildende, Arbeitsmarkt Stadtverwaltung, Stadtinterner Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktzulage, Strategische Personalplanung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)