RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 07:19:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 16. April 2015, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Auslobung des Dieter-Hildebrandt-Preises „Zur Förderung des politischen Kabaretts“
für Kabarettistinnen und Kabarettisten im deutschsprachigen Raum
-
14-20 / A 00972 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Ausarbeitung des Vorschlags: Ausgestaltung des jährlich zu vergebenden Dieter-Hildebrandt-Preises.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
20.000 Euro jährlich
Entscheidungsvorschlag
1. Mit dem Vorschlag, ab 2016 statt des biennalen Kabarettpreises zu Ehren von Dieter Hildebrandt jährlich den mit 10.000 Euro dotierten Dieter-Hildebrandt-Preis der Landeshauptstadt München „Zur Förderung des politischen Kabaretts“ für Kabarettistinnen und Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum (Einzel- und Ensembleleistung, Wort- und Musikkabarett) zu vergeben, besteht Einverständnis.
2. Mit der Zielsetzung und dem Vergabeverfahren entsprechend den Richtlinien (Anlage) besteht Einverständnis.
3. Mit der Finanzierung des Dieter-Hildebrandt-Preises und der Nebenkosten in Höhe von zusätzlich 13.500 Euro jährlich ab dem Jahr 2016 dauerhaft aus dem Finanzmittelbestand besteht Einverständnis.
4. Das Kulturreferat wird beauftragt, ab dem Jahr 2016 jährlich 20.000 Euro beim Produkt 5611000, „Förderung von Kunst und Kultur“, IA 561010244 „Dieter-Hildebrandt-Preis“ zum Haushalt anzumelden.
Stichworte zur Vorlage
Preiswesen; Dieter-Hildebrandt-Preis; Kabarettpreis