HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 17:10:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 16. April 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Bürgerschaftliches Engagement Umsetzung des Handlungskonzepts im Kulturreferat

14-20 / V 02820 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Bürgerschaftliches Engagement hat in Kunst und Kultur eine lange Tradition, genießt hohen Stellenwert und stellt in vielen Bereichen eine tragende Säule dar. Das Kulturreferat kennt Bedarfe und Gegebenheiten in Zusammenhang mit ehrenamt­lich geprägten Kulturvereinen aus der jahrelangen Zusammen­arbeit und ist in diesen Aufgabenstellungen auch tätig. Die ge­sellschaftlichen Entwicklungen bringen zunehmend neue Her­ausforderungen mit sich, die sich auch auf ehrenamtliche Strukturen auswirken. Zum einen fordert der Wandel in der En­gagementbereitschaft neue Ansätze, damit es auch in Zukunft gelingen wird, verantwortliche Positionen zu besetzen. Auf der anderen Seite eröffnen die sich entwickelnden Formen des Engagements willkommene Chancen für Bildung, Lernerfah­rungen, Teilhabe und Partizipation, für die Öffnung von Ein­richtung, Mentorenprogramme u. v. m. Bürgerschaftliches Engagement hat sich zu einem komplexen Aufgabenfeld entwickelt, in dem der Kulturbereich auch von Dritten als wichtiges Tätigkeitsfeld wahrgenommen wird. Um diese Aufgaben adäquat wahrnehmen zu können, ist zusätzli­ches Personal erforderlich. Gesamtkosten/Gesamterlöse Für die Einrichtung einer halben Stelle in E 11 ist anteilig ab 01.11.2015 eine Summe in Höhe von 6.540 € einzusetzen. Ab 2016 sind Personalmittel in Höhe bis zu 39.235 € erforder­lich, außerdem Sachkosten in Höhe von 15.000 €. Entscheidungsvorschlag 1. Von den Ausführungen im Vortrag des Referenten wird Kenntnis genommen. 2. ... Stichworte zur Vorlage Bürgerschaftliches Engagement; Kultur; Cultural Empowerment; Kulturverein; Ehrenamt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)