HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 23:16:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Mai 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 10.

10.
Einführung einer leistungsfähigen Verwaltungssoftware für die Städtische Sing- und Musikschule und die Schule der Phantasie

14-20 / V 02567 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass In d.Städt.Sing-u.Musikschule werden 9.000 Kinder u.Jugendliche v.150 Lehrkräften unterrichtet. In d.Städt.Schule d.Phantasie vermitteln 70 Honorar-Kursleiter 1.700 Kindern Wissen. Als IT-Unterstützung wird seit 1995 Amadee eingesetzt, welche den Aufgabenbereich nur unzureichend abbildet u.keinerlei Unterstützung f.neue Anford., z.B.Abbildung d.neuen variablen Unterrichtsstruktur VARIUS od.den monatl.Gebühreneinzug, bietet. Inhalt Eine neue IT-Anwendung soll d.vollständige Unterstützung d.bestehenden Geschäftsprozesse bieten, den monatl.Gebühreneinzug (w.v.Stadtrat gefordert, Beschlussvorlage Nr. 08-14 / V11832) ermögl. u.d.Voraussetzungen f.die Online-Anmeldung schaffen. Zudem soll d.neue Fachverfahren an das Massendebitorenbuchhaltungssystem PSCD (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 – V10563) angebunden werden. Gesamtkosten /Gesamterlöse D.Kosten dieser Maßnahme betragen einmalig 73.851 € für Planung u.Erstellung sowie befristet (2016 bis 2018) 18.429 € u.dauerhaft jährlich 149.900 € (ab 2016) f.den lfd. Betrieb. Finanz.Erlöse werden durch d.Maßnahme nicht erzielt. D.Nutzen liegt in d.wesentl.Verbesserung d.Kundenkommunikation sowie in einer Verw.unterstützung durch eine technologisch auf dem neuesten Stand befindl.IT-Anwendung. Zugleich kann durch den Einsatz dieser neuen IT-Unterstützung die Forderung des Stadtrates nach einem monatl.Gebühreneinzug erfüllt werden. Entscheidungsvorschlag Dem ITK-Vorhaben „Einführung einer leistungsfähigen Verwaltungssoftware f.die Städt.Sing- u.Musikschule u.die Schule d.Phantasie“ wird zugestimmt, iMikel wird beschafft u.eingeführt. D.vorgeschlagenen Finanzierung wird zugestimmt. Die notwendigen Satzungsänderungen werden vorgenommen. Im ersten Halbjahr 2016 wird eine Vorlage f.einen Folgebeschluss zur Online-Anmeldung im Stadtrat eingebracht.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)