RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 03.07.2024 23:17:50)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 20. Mai 2015, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
Klimaschutzaktionsplan für Zielgruppen außerhalb der Verwaltung (private Haushalte, Wirtschaft, Industrie, Verbände, Vereine etc.)
-
14-20 / A 01006 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Mit Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 20.11.2014 (Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 01751) wurde auch der Ergänzungsantrag Nr. 14-20 / A 00473 von der Fraktion Die Grünen / Rosa Liste zu einem Klimaschutzaktionsplan beschlossen mit dem Auftrag einen „Vorschlag für einen Klimaschutzaktionsplan vor allem für die Zielgruppe außerhalb der Verwaltung (private Haushalte, Wirtschaft, Industrie, Verbände, Vereine, etc.)“ zu erarbeiten, „der Initiativen und Maßnahmen vorsieht, die die beteiligten Akteurinnen und Akteure zum Handeln motiviert und bei ihren Klimaschutzaktivitäten begleitet und unterstützt.“
Inhalt
Erarbeitung eines Klimaschutzaktionsplans zur Erreichung der o.a. angestrebten Ziele unter Einbeziehung der Zielgruppen außerhalb der Verwaltung.
Entscheidungsvorschlag
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, nach dem im Vortrag dargestellten Grobkonzept einen Klimaschutzaktionsplan zu erstellen und diesen im Rahmen eines Finanzierungsbeschlusses dem Stadtrat vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Klimaschutz, CO2-Reduktion, Leitlinie Ökologie, IHKM