RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 16:27:10)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. April 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 13.
13.
Neubau Hauptbahnhof München
Sachstand und weiteres Vorgehen
a) Ergebnis der Überarbeitung des Entwurfs von Auer+Weber+Assoziierte
b) Zukunft des Münchner Hauptbahnhofs
Antrag Nr. 08-14 / A 02459 von Herrn StR Josef Schmid, Herrn StR Richard Quaas, Herrn StR Walter Zöller vom 19.05.2011
c) Münchner Hauptbahnhof: Qualifizierte Vorstellung der Pläne der Deutschen Bahn
Antrag Nr. 08-14 / A 02468 der Stadtratsfraktion der SPD vom 23.05.2011
d) Ein neuer Hauptbahnhof für München
Antrag Nr. 08-14 / A 02619 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.07.2011
e) Fußgängerfreundlicherer Hauptbahnhof
Antrag Nr. 14-20 / A 00236 von Herrn StR Dr. Hans Theiss, Herrn StR Georg Schlagbauer, Herrn StR Thomas Schmid, Herrn StR Richard Quaas vom 16.09.2014
f) Den Bahnhofsplatz autofrei gestalten
Antrag Nr. 14-20 / A 00638 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 30.01.2015
-
14-20 / A 00979 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00638 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02459 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00236 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02619 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02468 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00971 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00914 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
14-20 / A 00910 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Die DB Station&Service AG hat veranlasst, dass für den Hauptbahnhof eine kostenreduzierte Variante von Auer+Weber+Assoziierte überprüft wird. Die Ergebnisse der Überarbeitung wurden planerisch vertieft und sollen als Grundlage für die weiteren Baurechtsverfahren dienen. Für die Vorplätze und das Thema Fahrradabstellung wurde durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung eine Überarbeitung des bisherigen Konzeptes, welches u. a. durch die geänderte Gebäudekonzeption ausgelöst wurde, beauftragt.
Inhalte:
Die Ergebnisse der überarbeiteten Konzepte für das Hauptempfangsgebäude, die Randbauten der Gleishalle sowie den Starnberger Flügelbahnhof und für die Vorplätze werden vorgestellt. Die Realisierungsvoraussetzungen sowie die Abhängigkeiten werden aufgezeigt.
Gesamtkosten
Die Sachkosten dieser Maßnahme betragen 2015 79.510 € und 2016 112.400 €. Die Personalkosten betragen befristet auf drei Jahre jährlich 262.690 €.
Beschluss:
Durch eine Entscheidung über die überarbeiteten Konzepte sollen die weiteren Planungsschritte seitens der Deutschen Bahn AG und beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung (Vorbereitung Planfeststellung für das Hauptempfangsgebäude, vorhabenbezogener Bebauungsplan für den Starnberger Flügelbahnhof) ausgelöst werden sowie Verhandlungen über einen Grundstückstausch bzw. die Einräumung von Nutzungsrechten eingeleitet werden sowie erste Maßnahmen für eine verbesserte Fahrradabstellung beauftragt werden.
Gesucht werden kann im RIS nach:
Auslobung Wettbewerb Hauptbahnhof München / Bekanntgabe in der Sitzung des PLA vom 07.05.2003
Hauptbahnhof München / Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 19.12.2007
Hauptbahnhof München – Konzeptalternative der Deutschen Bahn AG
Bekanntgabe in der Vollversammlung des Stadtrates vom 18.05.2011