HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 20:27:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 41.

41.
Trinkwasserbrunnen Trinkwasserbrunnen für Münchner Plätze und Fußgängerzonen Antrag Nr. 14-20 / A 00064 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 02.07.2014 Modellversuch Trinkbrunnen Antrag Nr. 14-20 / A 00331 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 17.10.2014


14-20 / V 02428 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Anträge Nr. 14-20 / A 00064 und Nr. 14-20 / A 00331, in denen ein Konzept zur stufenweisen Realisierung von Trinkwasserbrunnen an Münchner Plätzen und Fußgängerzonen gefordert wird bzw. ein Modellversuch zur Prüfung, ob auf dem Rindermarkt ein öffentlicher Trinkbrunnen errichtet werden kann. Inhalt Es wird ein Vorschlag zum weiteren Vorgehen unterbreitet. Entscheidungsvorschlag 1. Das Baureferat wird beauftragt, im Rahmen eines Modellversuches für zwei Jahre einen öffentlichen Trinkbrunnen am Rindermarkt einzurichten und zu betreiben. 2. Auftrag zur Beantragung der investiven Mittel für die Beschaffung und Aufstellung des Trinkbrunnens am Rindermarkt 3. Auftrag zur Beantragung bzw. Anmeldung der für den Betrieb und die Evaluierung im Erprobungszeitraum des Modellversuches für den neuen Trinkbrunnen erforderlichen Mittel 4. Das Produktkostenbudget (Produkt 520101) „Bereitstellen städtischer Brunnen und Denkmäler“ erhöht sich von 2015 bis 2017 befristet zahlungswirksam um insgesamt 20.000 Euro (Produktauszahlungsbudget). 5. Nach zweijährigem Modellversuch wird der Stadtrat über den Aufwand, die Funktionalität und die Akzeptanz des Trinkbrunnens unterrichtet und ein entsprechendes Konzept zum weiteren Vorgehen zur Entscheidung unterbreitet. 6. Die Maßnahme ist unabweisbar, da das Baureferat hiermit die Stadtratsanträge Nr. 14-20 / A 00064 und Nr. 14-20 / A 00331 umsetzt. 7. Der Antrag Nr. 14-20 / A 00064 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 02.07.2014 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. 8. Der Antrag Nr. 14-20 / A 00331 der Stadtratsfraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung vom 17.10.2014 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann auch nach: - Brunnen - Rindermarkt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)