HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 12:54:09)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Generalsanierung des Gasteig Finanzierung Änderung des MIP 2014 - 2018 Philharmonie im Gasteig – Verbesserung der Akustik Antrag Nr. 08-14 / A 01364 der Stadtratsfraktion der FDP vom 24.02.2010 Neues Konzept für die Philharmonie im Gasteig Antrag Nr. 08-14 / A 03036 von Frau Stadträtin Ursula Sabathil vom 13.01.2012 Und zum wiederholten Mal: Die Philharmonie!! Antrag Nr. 08-14 / A 03789 der Freien Wähler vom 12.11.2012 Alternative Standorte für die Institutionen im Gasteig rechtzeitig sichern Antrag Nr. 14-20 / A 00207 von Herrn Stadtrat Klaus Peter Rupp, Frau Stadträtin Bettina Messinger, Herrn Stadtrat Horst Lischka vom 26.08.2014 Philharmonie am Gasteig soll saniert werden Der Stadtrat beschließt, dass über diese Angelegenheit ein Bürgerentscheid stattfindet Antrag Nr. 14-20 / A 00672 der AfD vom 09.02.2015 Sanierung des Gasteigs – in die Perspektive für den Gasteig baldmöglichst fachliche Expertise einbinden Antrag Nr. 14-20 / 00673 von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen / RL vom 10.02.2015 Einbeziehung des Münchner Stadtrats in die Konzertsaaldebatte Antrag Nr. 14-20 / A 00675 der Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte - FREIE WÄHLER / BAYERNPARTEI vom 10.02.2015 Aktuelle Erkenntnisse und Pläne zum Thema Konzertsaal Antrag Nr. 14-20 / A 00822 der Stadtratsfraktion Bürgerliche Mitte - FREIE WÄHLER / BAYERNPARTEI vom 24.03.2015


14-20 / V 02559 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: In der Vorlage werden die notwendigen baulichen Maßnahmen zur Sanierung des Gasteig, die dazugehörigen Kosten sowie mögliche alternative Szenarien einer Generalsanierung inkl. einer Modernisierung dargestellt. Entscheidungsvorschlag: 1. Zur Generalsanierung des Gasteig bilden die in Pkt. 2.5 des Vortrags dargestellten Varianten die Grundlage für die weiteren Schritte. 2. Die GMG wird beauftragt, im Benehmen mit dem Kulturreferat ein Nutzerbedarfsprogramm mit einem Betriebskonzept erstellen zu lassen. Hierzu sind auch Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zu den über die Sowieso-Maßnahmen hinausgehenden Bausteinen zu erstellen. Zeitgleich dazu wird das Baureferat beauftragt, unter Mitwirkung der GMG eine übergreifende Bestandsuntersuchung durchzuführen. 3. Nach Vorliegen des Nutzerbedarfsprogrammes sowie der übergreifenden Bestandsuntersuchung werden diese dem Stadtrat zur Bedarfsgenehmigung und zur Erteilung des Vorplanungsauftrages vorgelegt. ....... Gesucht werden kann im RIS auch nach: Gasteig, Philharmonie, Philharmoniker, Carl-Orff-Saal, Münchner Stadtbibliothek, MVHS

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)