HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 23:18:13)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. Mai 2015, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Hilfe für Geschädigte des Asiatischen Laubholzbockkäfers Kostenerstattung für die Pflanzung neuer Bäume bei Befall durch den Asiatischen Laubholzbockkäfer

  • 14-20 / A 00405 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / E 00195 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01062 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01057 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 01039 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03240 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Erstmaliger Fund von Befall des Asiatischen Laubholzbockkäfers auf Stadtgebiet, im Riemer Wäldchen. Aufgrund von Befallsfunden in den Gemeinden Feldkirchen, Haar und Neubiberg liegen Teile Münchens (Messestadt-Riem und Waldperlach) bereits in Quarantänezonen, die per Allgemeinverfügungen festgelegt wurden. Bei Befall im Münchner Stadtgebiet müssen Bäume auch auf privaten Grundstücken gefällt werden. Die Stadt wird gebeten, die Koordination für die Bekämpfungsmaßnahmen zu übernehmen und Kosten dafür zu tragen, ferner zu prüfen, ob beim Wiederaufforsten der Gärten die Eigentümerinnen und Eigentümer unterstützt und hierzu ein Sonderfond für Geschädigte eingerichtet werden kann. Inhalt: Information über die Zuständigkeiten im Bekämpfungsprozess gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer; Abwicklung von Bekämpfungsmaßnahmen in bereits betroffenen Kommunen; Fördermöglichkeiten; Aufgaben des Freistaats, Unterstützungsleistungen der LH München, Kostensituation Gesamtkosten/Gestamterlöse: Die nicht unerheblichen Unterstützungsleistungen der Stadt durch Straßensperrungen, Busumleitungen, Parkverbote, Öffentlichkeitsarbeit etc. lassen sich derzeit nicht beziffern.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)