HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 15:32:03)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Juli 2015, 14:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bildungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 12.

12.
Einführung eines freiwilligen Arbeitszeitkontos im städtischen Lehrdienst

14-20 / V 03265 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Geringe Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern in Mangelfächern im Schulbereich. Ziel der Geschäftsbereiche Berufliche Schulen und Allgemeinbildende Schulen das Instrument des freiwilligen Arbeitszeitkontos nach Vorbild des staatlichen Modells zur Sicherung des Personalbestands einzuführen. Flächendeckende, aber bedarfsorientierte Einführung im Bereich der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Inhalt Darstellung der staatlichen Festlegungen zum freiwilligen Arbeitszeitkonto sowie Umsetzung und Einführung eines an die städtischen Bedürfnisse angepassten Modells zum Schuljahr 2015/2016 Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Einführung eines freiwilligen Arbeitszeitkontos im Lehrdienst hat keine finanziellen Auswirkungen, da es sich um ein zusätzliches Instrument zur Abdeckung von Personalbedarfen handelt, das anstelle bestehender Maßnahmen verwendet wird. Entscheidungsvorschlag Das freiwillige Arbeitszeitkonto wird zum Schuljahr 2015/2016 im Lehrdienst als reines Zeitkonto mit Verzicht auf Blockfreistellungen eingeführt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)