RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.11.2024 05:59:47)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 11.
11.
Kreativquartier an der Dachauer Straße/Schwere-Reiter-Straße
A) Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
Dachauer Straße (nordöstlich)
Schwere-Reiter-Straße (südöstlich)
Heßstraße (südwestlich)
Lothstraße (nordwestlich)
(Teilquartiere Kreativlabor / Kreativplattform / Kreativpark)
- Aufstellungsbeschluss -
B) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2096
Dachauer Straße (nordöstlich)
Schwere-Reiter-Straße (südöstlich)
Heßstraße (südwestlich)
Lothstraße (nordwestlich)
(Teilquartiere Kreativlabor / Kreativplattform / Kreativpark)
- Aufstellungsbeschluss -
C) Ergebnisse der Rahmenplanung
(Gesamtquartier)
D) Weiteres Vorgehen und Finanzierung
-
14-20 / A 01153 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter
Landschaftsplanung und Aufstellung eines Bebauungsplanes mit
Grünordnung für das Kreativquartier
• Vorhandener Aufstellungsbeschluss AB 1954 vom 07.07.2004 für das
Kreativfeld
• Erfordernis von Aufstellungsbeschlüssen für das gesamte
Kreativquartier (Änderung des Flächennutzungsplanes) sowie
für die Teilquartiere Kreativlabor, Kreativplattform, Kreativpark
(Aufstellung Bebauungsplan)
Inhalte:
• Darstellung der Grundlagen und der Planungsziele
• Vorstellung der Ergebnisse der Rahmenplanung für das
Gesamtquartier
• Darstellung der Besonderheiten des Kreativlabors und des
vorgeschlagenen Entwicklungskonzepts
• Ausführungen zur Organisationsstruktur und zur Bürgerpartizipation
• Erläuterung des weiteren Vorgehens einschließlich des
Finanzierungsbedarfs
Entscheidungsvorschlag:
• Aufstellungsbeschluss für den gesamten Bereich des Kreativquartiers
(Änderung des Flächennutzungsplanes)
• Aufstellungsbeschluss für die Teilquartiere Kreativlabor,
Kreativplattform und Kreativpark (Bebauungsplan)
• Zustimmung zur Rahmenplanung für das gesamte Kreativquartier
• Zustimmung zum Entwicklungskonzept für das Kreativlabor
• Beauftragungen der städtischen Referate (u.a. Ausschreibung und
Vergabe eines Businessplans mit Betriebskonzept für das
Kreativlabor, Erstellung einer Einzahlungs-Auszahlungs-Schätzung,
Erarbeitung der Fachplanungen für das Kreativquartier)
• Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1954
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2096
Dachauer Straße, Schwere-Reiter-Straße, Heßstraße, Lothstraße