HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:11:32)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Juni 2015, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Bessere technische Unterstützung für ein längeres selbstbestimmtes Leben der Senioren Antrag Nr. 08-14 / A 02110 von Frau StRin Christiane Hacker, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Regina Salzmann, vom 05.01.2011


14-20 / V 03153 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Die Stadtratsmitglieder Frau Christiane Hacker, Herr Andreas Lotte und Frau Regina Salzmann haben am 05.01.2011 den anliegenden Antrag Nr. 08-14 / A 02110 (Anlage) gestellt. Die Stadtverwaltung wird darin um Darstellung gebeten, inwieweit technische Hilfssysteme in Seniorenwohnungen, Altenheimen, Krankenhäusern, im öffentlichen Verkehr etc. angeboten werden, bzw. geplant sind. Ziel der technischen Hilfssysteme soll sein, Seniorinnen und Senioren eine längere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und eine erleichterte Pflege zu ermöglichen. Inhalte: Die Bezeichnung Ambient Assisted Living (AAL) wird erläutert. Ferner werden die AAL-Instrumente bei den städtischen Wohnungsbau-gesellschaften, bei ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Assistenzsysteme in den städtischen Krankenhäusern dargestellt. Entscheidungsvorschlag: Vom Vortrag und der Darstellung technischer Hilfssysteme, die derzeit z.B. in Seniorenwohnungen, Altenheimen und Krankenhäusern angeboten werden, wird Kenntnis genommen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Ambient Assisted Living, AAL, Assistenzsysteme, Wohnen im Alter

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )