RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:06:33)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Maßnahmen und 1. Aktionsplan
Handlungsfeld 7 Selbstbestimmte Lebensführung
Maßnahme 44, Arbeitgebermodell weiterentwickeln
Produkt 60 5.5.3 Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss “Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen und 1. Aktionsplan zur Umsetzung ...“ der Vollversammlung vom 24.07.2013
- Umsetzung des Handlungsfelds 7 Selbstbestimmte Lebensführung unter Bezug auf Art. 19 UN-BRK (Unabhängige Lebensführung und Einbeziehung in die Gemeinschaft)
Inhalt
- Förderung und Ausbau des Arbeitgebermodells als wichtige Säule der ambulanten Versorgung von Menschen mit Behinderung und/oder Pflegebedarf, um die Möglichkeiten einer selbstbestimmten Lebensführung zu verbessern
- Vorstellung erster Vorhaben, die geeignet erscheinen, den Inklusionsgedanken in diesem Bereich zu etablieren
Gesamtkosten/Gesamterlöse
- Die Kosten dieser Maßnahme betragen 20.000 € ab dem Jahr 2016.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum vorgeschlagenen Vorgehen sowie der Übernahme der dargestellten Kosten zur Weiterentwicklung des Arbeitgebermodells
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Ambulante Versorgung von Menschen mit Behinderung und/oder Pflegebedarf
- Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen,
UN-BRK, Selbstbestimmte Lebensführung
- Beratungsstellen