HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 09:33:05)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 15. Juli 2015, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Demokratietrainer/-innen „Pastinaken“

  • 14-20 / A 00609 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 14-20 / A 00620 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

14-20 / V 03378 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Überführung der Koordinierungsstelle „Demokratietrainer/-innen“ in die Regelförderung Inhalt: Erläuterung, weshalb die „Demokratietrainer/-innen“ einen wichtigen Baustein des kommunalen Netzwerks gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit darstellen Erläuterung, dass die Arbeit der „Demokratietrainer/-innen nicht von anderen Dienststellen geleistet wird und werden kann. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Finanzierungsbedarf in der Regelförderung: - 1 Teilzeitstelle (20 Std. E 11/2), 27.000 Euro - Honorare für Fortbildungen, Hospitant/-innen, 3000 Euro - Sachkosten, Mietanteile, 4000 Euro Summe 34.000 Euro Entscheidungsvorschlag: Es wird ab 2016 ein jährlicher Zuschuss in oben genannter Höhe an die Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik vergeben. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Rassismus, Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Demokratietrainer/-innen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)