HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 05:46:41)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 14. Juli 2015, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Quiddestraße / Albert-Schweitzer-Straße Austausch der Lichtsignalanlage, Radwegverbesserung und barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach Projektkosten (Kostenobergrenze): 2.100.000 € Bedarfs- und Konzeptgenehmigung

14-20 / V 03377 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die vorhandene Lichtsignalanlage muss altersbedingt getauscht werden. Im Zuge der ÖPNV-Offensive IV müssen die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut werden. Die Arbeitsgruppe „Radverkehr – Schwierige Knotenpunkte“ fordert eine Verbesserung der Radwegführung. Mit dem Antrag Nr. 08-14 / B 04742 des Bezirksausschusses 16 wurde ein Fußgängerüberweg über die Albert-Schweitzer-Straße gefordert. Inhalt Es sollen die Lichtsignalanlage getauscht, die Bushaltestellen Quiddestraße und Siegfried-Mollier-Straße barrierefrei ausgebaut sowie die Fuß- und Radwegführung optimiert werden. Nördlich der Siegfried-Mollier-Straße wird eine Querungshilfe gebaut. Entscheidungsvorschlag 1. Die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung wird erteilt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Entwurfsplanung zu erarbeiten und die Projektgenehmigung herbeizuführen. Gesucht werden kann auch nach: - ÖPNV-Offensive IV - Siegfried-Mollier-Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)