RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 22:42:48)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Zukunft der Arbeit in München III:
München stärkt die vielfältige und kleinteilige Struktur des Einzelhandels
Antrag Nr. 14-20 / A 00660 von DIE LINKE und der ÖDP vom 04.02.2015
-
14-20 / A 00660 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Antrag Nr. 14-20 / A 00660 von DIE LINKE und der ÖDP vom 04.02.2015
Inhalte:
Die Sicherung eines vielfältigen und kleinteiligen Einzelhandelsangebots an wichtigen Standorten der Stadt und in Stadtteilzentren ist Gegenstand der Beschlussvorlage. Vor dem Hintergrund dieser Zielrichtung werden die Handlungsfelder des Zentrenkonzepts erläutert.
Entscheidungsvorschlag:
Der Vortrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen. Darin wird ausgeführt, dass mit dem Zentrenkonzept der Landeshauptstadt München ein Plan für die Einzelhandelsentwicklung vorliegt und welche Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der kommunalen Steuerung gegeben sind.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Einzelhandel
Zentrenkonzept, Zentren
Stadtteilzentrum, Quartierszentrum