RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 10.06.2024 09:58:45)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 9. Juli 2015, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Qualitätsoffensive stationäre Altenpflege
Umsetzung der Ergebnisse aus der Studienfahrt
in die Schweiz
Produkt 60 5.5.2 Strukturelle Hilfe bei
Pflegebedürftigkeit
Kurzinfo:
Anlass
- Beschluss der Vollversammlung vom 19.12.2012 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10352) zur Durchführung des Modellprojekts „Qualitätsoffensive stationäre Altenpflege“
- Finanzierung des Projekts in zwei Münchner Pflegeeinrichtungen
Inhalt
- Umsetzung der Bezugspflege vor dem fachlichen Hintergrund des Arbeitsmodells „Primary Nursing“, den Erkenntnissen der Studienfahrt in die Schweiz und der pflegewissenschaftlichen Begleitung durch die Katholische Stiftungsfachhochschule München
- Durchführung von Ist-Analysen hinsichtlich der aktuell umgesetzten Arbeitsorganisation; Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Rahmenbedingungen und weiteren Schritten zur Annäherung an das Modell „Bezugspflege“
- Finanzierung von zwei externen fachlichen Begleitungen in den Projekteinrichtungen Damenstift am Luitpoldpark und Haus Sankt Martin (MÜNCHENSTIFT)
- Finanzierung von Schulungsmaßnahmen
- Schaffung einer beruflichen Perspektive für akademisch qualifizierte Pflegende (Duales Pflegestudium)
- Steigerung der Attraktivität der Altenpflege durch eine zeitgemäße Umsetzung der Arbeitsorganisation
Gesamtkosten/ Gesamterlöse
- Die Kosten betragen 40.000 Euro im Jahr 2016 und jeweils 30.000 Euro in den Jahren 2017 und 2018.
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Vorgehensweise und Finanzierung der
Sachkosten im Jahr 2016 in Höhe von 40.000,00 Euro sowie in den beiden Folgejahren in Höhe von jeweils 30.000,00 Euro
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Duales Pflegestudium
- Grade- und Skillmix
- Bezugspflege
- Primary Nursing